Monatsüberblick:: Februar 2019
Allgemein
Kopf- und Zahnschmerzen, plötzlich auftretendes Nasenbluten, Hör-und Sehstörungen: Vor der Londoner Google-Zentrale finden derzeit seltsame Dinge statt. Ein merkwürdiges “Energiefeld” gibt Rätsel auf. Ein seltsames Phänomen lässt momentan
Mehr lesen »
Technik & Hardware
“Stellen Sie sich vor, Sie müssten Ihr Telefon nicht für jede Kleinigkeit herausnehmen …” – mit diesen Worten führt Sie das Video der Crowdfunding-Kampagne in die Idee des ersten
Mehr lesen »
Interessantes
Surreal wirken diese Bilder der Entstehung einer Superzelle. Wie aus einer anderen Welt erscheint die fast schon elegante und poetische Anmutung des Farben- und Wolkenspiels. Die Entstehung eines
Mehr lesen »
Lustige Bilder
Endlich Feierabend! Oder zumindest 5 vor Schluss. Perfekt für ein paar tolle GIF’s. Auf die Plätze fertig LOS!
Mehr lesen »
Wissenschaft
Wie aus einem Science-Fiction Film, scheint eine Technik, die sich gerade in der Wake Forest University Military Research Center in der Entwicklung befindet: ein Drucker, der menschliche Hautzellen
Mehr lesen »
Wissenschaft
Wissenschaftler haben einen bislang unbekannten, natürlichen Schutzschild entdeckt, der die Erde in rund 11.500 Kilometern Höhe umgibt und sogenannte “Killer Elektronen” blockiert, die unseren Planeten mit annähernder Lichtgeschwindigkeit
Mehr lesen »
Wissenschaft
Plötzlich tauchen überall große Anzeigen und Berichte über “schädliche Deodorants” auf, ohne aber wirklich auf den Ursprung zu gehen. Es ist das Aluminum, das den Körper schadet. Sei es
Mehr lesen »
Technik & Hardware
Heutzutage gibt es tausend verschiedene Möglichkeiten/Methoden etwas auszuleuchten oder zu beleuchten. Jedoch ist das meist sehr spärlich. Allerdings gibt es bald die dünnste LED-Beleuchtung der Welt, von der
Mehr lesen »
Wissenschaft
Wer kennt es nicht: gerade erst das Haus verlassen und schon ist der Akku leer. Eine neue Technologie könnte dem in Zukunft Abhilfe schaffen. Doch wie soll das
Mehr lesen »
Wissenschaft
Wissenschaftler wollen jetzt untersuchen, wie sich die Schwerelosigkeit des Weltraums auf den Pflanzenwuchs auswirkt. Dies ist ein entscheidender Faktor, um lange Weltraummissionen mit ausreichend Nahrung versorgen zu können.
Mehr lesen »