3. Advent, Wetten, dass…? und Porno-Panne: Der Wochenendrückblick
Der 3. Advent, das Ende von “Wetten, dass…?, Prono-Patzer in Schweizer McDonalds Restaurant, Russland steigert Waffenverkauf und Genehmigung des Etats für den Kampf gegen die IS – wir haben ein aufregendes 3. Adventswochenende hinter uns. Hier 3 Highlights:
Das Ende einer Ära!
Samstag war es so weit: Die ZDF Traditionsshow “Wetten, dass…?!” wurde zu Grabe getragen. Nach zuletzt rückläufigen Einschaltquoten entschied man sich, dieses Format einzustellen. Markus Lanz, welcher die Show moderierte, bemühte sich um einen würdigen Abschied. Jedoch gelang dies nicht. So umschreibt news.de die Show mit dem Titel “Lustlos, quälend, emotionslos: Lanz’ grausames Ende”.
Porno-Patzer bei Mc Donalds
Ein peinlicher Vorfall in der Schweiz sorgte für helle Aufregung. So flimmerten in einer Mc Donalds Filiale statt die üblichen Sport- und Musikclips zu später Stunde auf einmal erotische Filmchen in voller Lautstärke über die Bildschirme. Laut Aussage war einer Mitarbeiterin offenbar nicht bewusst, dass “Sport 1” nachts auch diverse Softpornos und erotische Clips im Angebot hat. Die peinliche Panne wurde erst nach knapp einer Stunde bemerkt.
Russland steigert Waffenverkauf
Während weltweit die Waffenverkäufe eher rückläufig sind, steigen die Verkaufszahlen russischer Rüstungsunternehmen, wie jetzt bekannt wurde, enorm. Alleine in 2013 konnten diese ihre Verkäufe von Militärgütern um knapp 20% steigern. In der Top 100 Liste der führenden Waffenhersteller sind u. a. 10 russische, 38 amerikanische und nur 4 deutsche Rüstungsunternehmen vertreten. Jedoch sind chinesische Hersteller aufgrund fehlender Daten nicht berücksichtigt worden.
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)Ähnliche Beiträge
Weiteres
Weitere interessante Artikel
-
Der Ast auf dem wir sitzen stirbt.
Keine Kommentare | Jul 5, 2018 -
6 Erkenntnisse, die dir helfen dein Leben ein Stück besser zu machen
Keine Kommentare | Mrz 12, 2017 -
10 Kinderfragen die dich dumm aussehen lassen
1 Kommentar | Sep 27, 2016 -
Neues Superbakteruim entdeckt: Olympische spiele in Brasilien gefärdet!
Keine Kommentare | Dez 16, 2014